Datenschutzbestimmungen
§ 1 Allgemeines
- Die Verwendung von personenbezogenen Daten durch die Gymhopper AG mit Sitz in Zürich und der Geschäftsanschrift Gymhopper AG c/o The HUB Zürich Association, Sihlquai 125, 8005 Zürich. («Gymhopper»), richtet sich nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen sowie der durch den Nutzer erteilten Zustimmung zur Verwendung seiner Daten.
- Gymhopper vermittelt Verträge zwischen Sportstättenbetreibern, Betreibern von Fitnessstudios und Sportclubs oder anderen Dienstleistern (gemeinsam die «Sportpartner») einerseits sowie seinen Mitgliedern andererseits. Hierzu stellt Gymhopper unter der Domain www.sport-pass.com eine intuitiv bedienbare Plattform zur Buchung von Sportangeboten und Nutzung von Social Media Funktionen (die «Plattform») zur Verfügung (gemeinsam die «Leistungen von Gymhopper»).
- Gymhopper ist sich bewusst, dass der Schutz und der sorgfältige Umgang mit den personenbezogenen Daten sehr wichtig sind. Da der Datenschutz bei Gymhopper einen grossen Stellenwert einnimmt, hält sich Gymhopper bei der Verwendung dieser Daten streng an die in der Schweizgeltenden gesetzlichen Bestimmungen.
- Der Nutzer ist angehalten, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen («AGB») von Gymhopper unter www.sport-pass.com zu lesen. Der Nutzer muss die AGB bei Registrierung ausdrücklich akzeptieren.
§ 2 Erhebung von Daten
- Gymhopper erfasst und speichert jegliche Informationen, die der Nutzer über die Plattform eingibt oder Gymhopper auf jegliche andere Art zur Verfügung stellt. Gymhopper verwendet die personenbezogenen Daten des Nutzers soweit dies gesetzlich erlaubt ist und im Übrigen nur mit der Zustimmung des Nutzers. Soweit die Zustimmung im Rahmen der Dienstleistungen elektronisch erklärt wird, trägt Gymhopper den gesetzlichen Hinweispflichten Rechnung und protokolliert diese Zustimmung durch geeignete technische Systeme.
- Gymhopper verwendet neben den unter den § 5 und 6 genannten Daten folgende personenbezogene Daten des Nutzers: Namen, Adresse, Geburtsdatum, E-Mail-Adresse und Mobilfunknummer.
- Darüber hinaus wird die IP-Adresse durch das Endgerät des Nutzers automatisch an Gymhopper übertragen und auf dem Server von Gymhopper gespeichert. Die IP-Adresse ist eine weltweit gültige, eindeutige Kennzeichnung des Endgeräts und besteht aus vier (4) durch Punkte getrennte Ziffernblöcke. Zumeist wird der Nutzer als Privatperson keine gleichbleibende IP-Adresse benutzen, da diese dem Nutzer vom Provider nur vorübergehend zugewiesen wird (sogenannte dynamische IP-Adresse). Bei statischen IP Adressen ist dagegen eine eindeutige Zuordnung der Nutzerdaten über dieses Merkmal im Prinzip möglich. Ausser zum Zweck der Verfolgung unzulässiger Zugriffe auf die Leistungen von Gymhopper verwendet Gymhopper diese Daten nicht personenbezogen, sondern wertet diese Daten auf anonymisierter Basis zu statistischen Zwecken aus, zum Beispiel um festzustellen, welche Seiten und Hyperlinks favorisiert werden oder wie viele Zugriffe täglich erfolgen.
§ 3 Zweck der Datenverwendung
Die unter den Punkten § 2 Punkt 2. und Punkt 3., 5 und 6 genannten personenbezogenen Daten, die der Nutzer bereitstellt, werden von Gymhopper verwendet,
- um es dem Nutzer zu ermöglichen, nach erfolgter Registrierung die Plattform zu nutzen bzw. um es einem registrierten Mitglied zu ermöglichen, sämtliche Leistungen von Gymhopper zu nutzen;
- um die Leistungen von Gymhopper zu verbessern, insbesondere um Werbung und Inhalte, die der Nutzer über die Plattform sieht, nutzergerecht zu gestalten sowie um dem Nutzer Informationen über Leistungen von Gymhopper per E-Mail zuzusenden;
- um die Leistungen von Gymhopper an die Vorlieben des Nutzers anzupassen, die Effektivität des Netzwerks und der Leistung von Gymhopper zu überprüfen und um neue Tools für die Nutzer zu entwickeln; sowie
- um einem Missbrauch der Leistungen von Gymhopper vorzubeugen und unberechtigte Zugriffe zu verfolgen.
§ 4 Datensicherheit
- Personenbezogene Daten sind aus Gründen der Datensicherheit mit einem Kennwort geschützt. Der Nutzer hat daher sicher zu stellen, dass sein Kennwort angemessen gewählt ist und er dieses nicht an Dritte weitergibt.
- Gymhopper wird angemessene Massnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit ergreifen.
- Wird Gymhopper bekannt, dass Daten des Nutzers systematisch und schwerwiegend unrechtmässig verwendet wurden und dem Nutzer dadurch Schaden droht, wird Gymhopper den Nutzer unverzüglich darüber informieren.
- Die Plattform enthält Links zu anderen Dienstleistungen oder Webseiten der Partner. Gymhopper ist nicht für die Datenschutzbestimmungen und/oder Verfahren anderer Partner oder Websites verantwortlich. Wenn der Nutzer dem Link zu einer anderen Webseite folgt, ist der Nutzer alleine dafür verantwortlich, sich mit den Datenschutzbestimmungen dieser anderen Website vertraut zu machen. Die Datenschutzbestimmungen von Gymhopper beschränken sich lediglich auf Informationen, die von Gymhopper gesammelt werden.
- Gymhopper ist berechtigt, im Rahmen des Vertragsgegenstandes auch Dritte mit der Verarbeitung von Daten zu beauftragen; diese werden nicht Vertragspartner des Nutzers.
§ 5 Cookies und Werbung
- Mehrere Bereiche der Plattform verwenden «Cookies», d.h. kleine Textdateien, die auf dem Endgerät des Nutzers und im Browser des Nutzers gespeichert werden. Cookies werden von Gymhopper verwendet, um nutzerfreundlichere, effektivere und sicherere Dienstleistungen anbieten zu können. Cookies erlauben Gymhopper auch, den verwendeten Browser zu identifizieren und dem Nutzer bestimmte Inhalte zu übermitteln. Durch Cookies werden nur solche Daten erfasst, wie sie in diesem Punkt oder in § 2 Punkt 2. aufgezählt sind.
- Sowohl auf der Plattform als auch über verlinkte Websites können speziell auf individuelle Interessen des Nutzers angepasste Suchergebnisse, Anzeigen und Werbung von Gymhopper oder Dritten erscheinen. Individuell angepasste Suchergebnisse, Anzeigen und Werbungen, basieren auf Informationen, die Gymhopper durch die Aktivitäten des Nutzers auf der SportPass Plattform erhalten. Über Cookies erfährt Gymhopper, welchen Links und Angeboten der Nutzer folgt. Dadurch können dem Nutzer nützliche und relevante Links, Anzeigen und Werbung präsentiert werden.
- Gymhopper hat weder Zugriff noch Einfluss auf Cookies und sonstige Funktionen, die von Dritten im Zusammenhang mit Werbung auf der Plattform eingesetzt werden.
§ 6 Google Analytics & Remarketing
Diese Website benutzt Google Analytics und Google Remarketing. Das sind Dienstleistungen der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA («Google»). Google Analytics verwendet ebenfalls Cookies, die es ermöglichen die Verwendung einer Website zu analysieren. Die Informationen betreffend des Besuchs einer Website, einschliesslich der IP-Adresse, werden vom Cookie gesammelt und üblicherweise an einen Google-Server in den USA übermittelt und dort gespeichert. Wenn eine Website IP-Anonymisierung aktiviert hat, verkürzt Google zunächst IP-Adressen aus Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und EWR-Staaten. Die vollständige IP-Adresse wird dann nur ausnahmsweise in die USA an den Google-Server übermittelt und erst dort verkürzt. Google verwendet die im Namen des Website-Providers gesammelten Informationen, um die Benützung der Website zu analysieren, und um zusätzliche Services betreffend die Website und die Benützung des Internets für den Website-Provider zu erbringen. Google verknüpft unter keinen Umständen die im Rahmen von Google Analytics vom Browser übermittelte IP-Adresse mit anderen Google-Daten. Der Nutzer kann die Verwendung von Cookies durch Bedienung der entsprechenden Einstellungen im verwendeten Internet-Browser unterbinden. Jedoch ist darauf hinzuweisen, dass in diesem Fall der vollständige Funktionsumfang der Website möglicherweise nicht zur Verfügung steht. Der Nutzer kann ausserdem die Aufzeichnung durch Google und die Verarbeitung von Informationen betreffend die Benützung der Dienstleistungen, einschliesslich der IP-Adresse, durch Google unterbinden, indem der Nutzer folgendes Browser-Plugin herunterlädt und installiert: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
§ 7 Google Maps
Zur optionalen Bestimmung des Standortes der Nutzer nutzt diese Seite das Geokoordinaten-Service von Google Maps. Hierbei werden keinerlei persönliche Daten an Google weitergegeben und keine Cookies gesetzt.
§ 8 Social Plugins
- Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins („Plugins„) des sozialen Netzwerks Facebook , das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA («Facebook») betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz „Soziales Plug-in von Facebook“ bzw. „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie diesbezügliche Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre des Nutzers entnehmen finden sich unter den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php.
- Wenn der Nutzer eine Seite der Plattform aufruft, die ein solches Plugin enthält, baut der Browser des Nutzers eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an den Browser des Nutzers übermittelt und von diesem in die Website eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass der Browser des Nutzers die entsprechende Seite der Plattform aufgerufen hat, auch wenn der Nutzer kein Facebook-Konto besitzt oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt ist. Diese Informationen (einschliesslich der IP-Adresse) werden vom Browser des Nutzers direkt an einen Server von Facebook in den USA übermittelt und dort gespeichert. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch der Plattform dem Facebook-Konto des Nutzers direkt zuordnen. Wenn der Nutzer mit den Plugins interagiert, zum Beispiel den „Gefällt mir“-Button betätigt oder einen Kommentar abgibt, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook übermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veröffentlicht und den Facebook-Freunden des Nutzers angezeigt.
- Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen- und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um die Nutzung der Plattform im Hinblick auf die dem Nutzer bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer über die Aktivitäten auf der Plattform zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Wenn der Nutzer nicht möchte, dass Facebook die über die Plattform gesammelten Daten dem Facebook-Konto des Nutzers zuordnet, muss sich der Nutzer vor dem Besuch der Plattform bei Facebook ausloggen.
§ 9 Zustimmungserklärung zu den Datenschutzbestimmungen
- Durch das Setzen des Häkchens im Zuge der Registrierung bestätigt der Nutzer, dass er die Datenschutzbestimmungen von Gymhopper gelesen hat. Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass die in Punkt § 2 Punkt 2. genannten personenbezogenen Daten zu den in Punkt § 3 a und d genannten Zwecken verwendet werden. Der Nutzer nimmt weiter zur Kenntnis, dass Gymhopper Plugins und Google Maps verwendet.
- Der Nutzer stimmt zu, dass die unter den § 2 Punkt 2. und 3., 5 und 6 aufgezählten personenbezogenen Daten des Nutzers jeweils für die in § 3 b und c genannten Zwecke durch Gymhopper verwendet werden.
- Der Nutzer kann seine in § 9 Punkt 2. erteilte Zustimmung jederzeit schriftlich per Post an Gymhopper AG, c/o Impact HUB Zürich, Sihlquai 125, 8005 Zürich oder per E-Mail an [email protected] widerrufen.
§ 10 Newsletter und Zustimmung gemäss Telekommunikationsgesetz 2003
Der Nutzer stimmt zu, dass Gymhopper dem Nutzer Informationen und Werbung über Aktivitäten und das Dienstleistungsangebot von Gymhopper per E-Mail an die vom Nutzer angegebene E-Mail-Adresse zusendet. Der Nutzer kann seine Zustimmung jederzeit schriftlich per Post an Gymhopper AG, c/o The HUB Zürich Association, Sihlquai 125, 8005 Zürich oder per E-Mail an [email protected] widerrufen. Auf diese Widerrufsmöglichkeit wird auch in jedem E-Mail von Gymhopper gesondert hingewiesen.
§ 11 Löschung von Daten
Die Daten des Nutzers werden streng vertraulich behandelt, an keine anderen Unternehmen weitergegeben und nur unternehmensintern verwendet. Spätestens 3 Jahre nach Ablauf der Mitgliedschaft werden die Daten automatisch gelöscht. Die Einwilligung zur Datenverarbeitung kann der Nutzer im gesetzlichen Rahmen jederzeit schriftlich (Gymhopper AG, c/o The HUB Zürich Association, Sihlquai 125, 8005 Zürich) widerrufen. In diesem Fall werden wird Gymhopper die personenbezogenen Daten löschen.